Seit 2008 steht die Google Cloud Plattform und seine Services ihren Nutzern zur Verfügung. Seitdem hat sich nicht nur viel in der Geschäftswelt, sondern auch in der Google Cloud verändert. Im Zeitalter des digitalen Wandels migrieren Unternehmen ihre Infrastruktur und Workloads immer mehr in die Cloud, um von flexibler Skalierung sowie Zeit- und Kostenersparnis zu profitieren. Die Google Cloud stellt ein gutes Ziel für die Migration von on-premises Strukturen dar, denn viele Open-Source Produkte, wie Hadoop, Spark, DataFlow, TensorFlow oder Kubernetes wurden von Google entwickelt oder gefördert und sind als Service innerhalb der Google Cloud Plattform verfügbar.
Durch unsere jahrelange Erfahrung in der IT wissen wir, was es heißt, mit schützenswerten Daten zu arbeiten. Durch die Vielzahl an absolvierten Projekten konnten wir eine Sammlung an Best Practices und Strategien entwickeln, um Daten optimal und nach allen notwendigen Vorgaben und Richtlinien zu sichern.
Als Google Cloud Partner können wir in jeder Phase eines Projektes unsere Kunden als Sparring-Partner, Entwickler oder Solution-Architekt unterstützen. Ob Dataproc oder DataFlow, BigQuery oder Snowflake – unsere Berater kennen die Stärken und Schwächen der Services und können Ihnen helfen, die passenden Tools zu finden und zu implementieren.
Wir von saracus können auf über 30 Jahre Erfahrung und Best Practices aus einer Vielzahl von Projekten zurückgreifen. Aus dem angesammelten Wissen haben wir unser eigenes Cloud Governance Framework entwickelt, welches es uns und unseren Kunden erlaubt, Arbeitsschritte im Vorfeld präzise zu planen, Komplikationen zu umschiffen und so die Projektzeit zu verkürzen.
Sie erhalten in Kürze eine E‑Mail zur Aktivierung Ihres Kontos.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben bereits ein Konto?