In diesem Whitepaper teilen wir unsere umfassenden Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Bereich der generativen künstlichen Intelligenz und bieten einen detaillierten Überblick über Methoden, Konzepte und den Lebenszyklus generativer KI-Technologien. Wir zeigen auf, wie diese Muster in der Praxis implementiert werden und sich gegenseitig verstärken. Es werden Schlüsselmethoden wie Prompt Engineering, Chain of Thought, Retrieval-Augmented Generation und Fine-Tuning vorgestellt und erläutert, wie diese die Entwicklung skalierbarer und zuverlässiger KI-Lösungen ermöglichen. Unser Ziel ist es, einen Leitfaden zu präsentieren, der die technischen Aspekte beleuchtet. Wir verdeutlichen, wie der Einsatz generativer KI zum entscheidenden Erfolgsfaktor in der digitalen Wirtschaft wird.
Whitepaper