Energieunternehmen gehören zu einer Branche, die eine große und vielfältige Bandbreite von Daten erzeugt, die ebenso vielfältige Ansätze für Analytics-Lösungen benötigen. Da sind Kunden mit ihren Verträgen und Verbrauchsstellen, Netze die stabil sein sollen und immer wieder optimiert werden müssen und komplexe Prozesse oder Anlagen zur Beschaffung oder Erzeugung die ein intensives Monitoring benötigen. synvert saracus kann mit seinem Know How eine umfassende Begleitung anbieten.
Ob Vertrieb, Abrechnung, Verteilung oder Erzeugung – synvert saracus versteht alle Facetten, um leistungsfähige Daten-Plattformen für analytische Zwecke in Versorgungsunternehmen zu entwickeln und zu betreiben. Dazu sind auch regelmäßige Aktualisierungen der BI- oder Analytics-Strategie erforderlich. synvert saracus kennt den Markt, beobachtet Trends und hat die Erfahrung um Strategien für ein Data Warehouse, einen Data Lake oder eine AI-Factory – on premises oder auf einer auf einer Cloud-Plattform fokussiert zu entwickeln.
Besonders die Netzbetreiber haben eine zentrale Verantwortung in der Absicherung und dem Betrieb systemrelevanter Infrastrukturen. Da die Steuerung der Netze immer stärker Datengetrieben ist, sind auch hier, wie bei Kundendaten oder Kraftwerksdaten, Sicherheit und Schutz über Data Governance-Verfahren zur verstärken. synvert saracus hat einen eigenen Data Governance Framework entwickelt, der z.B. bei Betreibern von Übertragungs- und Verteilnetzen zur Anwendung kommt.
synvert saracus begleitet alle Phasen von Konzeption über Entwicklung bis zur Implementierung und Betrieb. Das kann der Aufbau eines Kennzahlensystems zum Monitoring von Anlagendaten (Brennstoffeingang, Energiegewinnung, Verluste, Emissionen), die Entwicklung einer Analytics-Anwendung zur Vorhersage von Schäden, ein Marketingsystem zur Steuerung von Kampagnen oder auch auf der IT-technischen Ebene, die Migration eines klassischen Data Warehouse in die Cloud sein. synvert saracus kann hierbei auf einzigartige Weise BI und Analytics Know How mit Branchenerfahrungen kombinieren.
Auf Abruf
Auf Abruf
Auf Abruf
Auf Abruf
Snowflake für generative KI: Revolutionäre Möglichkeiten in der KI Die Integration von generativer KI in unternehmerische W...
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Durchführung des ETL-Prozesses unter Verwendung von Python mit der Exasol-Datenbank1, einer s...
Introduction In today’s fast-paced digital environment, businesses are increasingly dependent on cloud infrastructure to deliver servi...
Einleitung In der heutigen Zeit sehen sich Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert, ihre IT-Landschaft kontinuierlich zu...
Sie erhalten in Kürze eine E‑Mail zur Aktivierung Ihres Kontos.