Die drei Hyperscaler AWS, Azure und Google dominieren seit Jahren den Bereich des Cloud-Computings. Von den drei Hyperscalern verzeichnet die Google Cloud derzeit das größte Wachstum. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Cloud Migrationen und der Entwicklung von Applikationen in der Cloud. Als zertifizierter Google Partner können wir Sie in jeder Phase ihres Projekts unterstützen.
Die drei Hyperscaler AWS, Azure und Google dominieren seit Jahren den Bereich des Cloud-Computings. Von den drei Hyperscalern verzeichnet die Google Cloud derzeit das größte Wachstum. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Cloud Migrationen und der Entwicklung von Applikationen in der Cloud. Als zertifizierter Google Partner können wir Sie in jeder Phase ihres Projekts unterstützen.
Seit 2008 steht die Google Cloud Plattform und seine Services ihren Nutzern zur Verfügung. Seitdem hat sich nicht nur viel in der Geschäftswelt, sondern auch in der Google Cloud verändert. Im Zeitalter des digitalen Wandels migrieren Unternehmen ihre Infrastruktur und Workloads immer mehr in die Cloud, um von flexibler Skalierung sowie Zeit- und Kostenersparnis zu profitieren. Die Google Cloud stellt ein gutes Ziel für die Migration von on-premises Strukturen dar, denn viele Open-Source Produkte, wie Hadoop, Spark, DataFlow, TensorFlow oder Kubernetes wurden von Google entwickelt oder gefördert und sind als Service innerhalb der Google Cloud Plattform verfügbar.
Die meisten Services der Google Cloud Plattform basieren auf Inhouse-Solutions, die im Google Kosmos entwickelt und genutzt werden und dementsprechend hohen Standards und Richtlinien unterliegen
Secure-by-Design - Als Rückgrat des modernen Internets legt Google dementsprechend hohe Sicherheitsstandards an. Dies betrifft sowohl physische als auch digitale Strukturen und reicht von der Speicherung von Daten bis hin zur Abwehr von Cyberangriffen.
Offen und verlässlich – Die vielen verschiedenen Open-Source Technologien und APIs von Google erlaubt es Kunden schneller ihre vorhandenen Workloads zu migrieren oder neue Applikationen zu entwickeln. Durch die Verwendung eines privaten Netzwerks können Applikationen mit geringer Down-Time zur Verfügung gestellt werden.
Big Data und Analytics – Mit Big Data Technologien wie MapReduce oder Dremel und modernen Frameworks wie DataFlow und BigQuery hilft die Google Cloud seinen Kunden Daten verlässlicher zu speichern, einfacher zu verarbeiten und schneller zu analysieren.
Durch unsere jahrelange Erfahrung in der IT wissen wir, was es heißt, mit schützenswerten Daten zu arbeiten. Durch die Vielzahl an absolvierten Projekten konnten wir eine Sammlung an Best Practices und Strategien entwickeln, um Daten optimal und nach allen notwendigen Vorgaben und Richtlinien zu sichern.
Als Google Cloud Partner können wir in jeder Phase eines Projektes unsere Kunden als Sparring-Partner, Entwickler oder Solution-Architekt unterstützen. Ob Dataproc oder DataFlow, BigQuery oder Snowflake – unsere Berater kennen die Stärken und Schwächen der Services und können Ihnen helfen, die passenden Tools zu finden und zu implementieren.
Wir von synvert saracus können auf über 30 Jahre Erfahrung und Best Practices aus einer Vielzahl von Projekten zurückgreifen. Aus dem angesammelten Wissen haben wir unser eigenes Cloud Governance Framework entwickelt, welches es uns und unseren Kunden erlaubt, Arbeitsschritte im Vorfeld präzise zu planen, Komplikationen zu umschiffen und so die Projektzeit zu verkürzen.
Auf Abruf
Auf Abruf
Auf Abruf
Auf Abruf
Snowflake für generative KI: Revolutionäre Möglichkeiten in der KI Die Integration von generativer KI in unternehmerische W...
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Durchführung des ETL-Prozesses unter Verwendung von Python mit der Exasol-Datenbank1, einer s...
Introduction In today’s fast-paced digital environment, businesses are increasingly dependent on cloud infrastructure to deliver servi...
Einleitung In der heutigen Zeit sehen sich Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert, ihre IT-Landschaft kontinuierlich zu...
Sie erhalten in Kürze eine E‑Mail zur Aktivierung Ihres Kontos.