AWS Certified Solutions Architect – Professional
AWS Certified Developer - Associate
Daniel Raß ist Diplom Mathematiker und ist für die saracus consulting in nationalen und internationalen Projekten tätig. Er verfügt als Bereichsleiter mit besonderem Fokus auf ETL-Prozesse über eine umfassende Projekterfahrung in der Datenbewirtschaftung, (metadatengesteuerter) Prozessautomatisierung, ETL-Architektur und DWH-Konzeptionierung mit den gängigen ETL-Tools und Skriptsprachen. Fachliche Schwerpunkte lagen im Bereich von Versicherungen und Telco-Unternehmen. Seit 2014 ist Daniel Raß in der Data & Analytics academy als Referent tätig und Autor von saracus consulting White Papers.
Lukas Hestermann hat an der WWU Münster Wirtschaftsinformatik studiert und unterstützt seit vielen Jahren unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer Data-Engineering- und Cloud-Projekte.
Neben seiner Projekttätigkeit ist er als Referent der Big Data & Analytics Academy tätig und betreut viele der angebotenen Data & Analytics Seminare und Webinare.
Volker Wutschik ist als Experte bei der saracus consulting GmbH beschäftigt.
Seine Schwerpunkte sind neben der Projektleitung das Data Warehouse Design und der Einsatz von OLAP-Tools. Er ist unter anderem für die Entwicklung und Qualitätssicherung der verschiedenen Daten- und Informationsmodelle eines Data Warehouses sowie für die Entwicklung des saracus-Vorgehensmodells DWtec® verantwortlich.
Seit vielen Jahren gehört die Konzeption und Durchführung von Seminaren ebenfalls zu seinen Kernkompetenzen. Er tritt dabei als Seminarleiter der Data & Analytics academy und anderer Konferenz- und Seminarorganisatoren auf.
Ulrich Hebestreit hat Mathematik studiert und beschäftigt sich seit 30 Jahren mit allen Fragen und Aufgaben zum Thema Software-Engineering. Sein besonderer Schwerpunkt ist seit über 20 Jahren die Architektur, Konzeption und Realisierung von Software-Systemen zur performanten Verarbeitung großer Datenmengen. Seit 1994 ist Herr Hebestreit für die saracus consulting als DWH-Architekt und Chef-Software-Engineer tätig. Dabei nutzt er die Erfahrung aus über 100 Projekten zur Vorbereitung und Durchführung seiner Seminare. Seit mehreren Jahren beschäftigt er sich mit dem Thema Hadoop.
Sollten wir aus wichtigem Grund (z.B. Erkrankung des/der Referenten) gezwungen sein, den Kurs abzusagen, so teilen wir Ihnen dieses umgehend mit. Wir werden Ihnen in diesem Fall einen Ersatztermin anbieten. Passt dieser nicht in Ihre Terminplanung, erhalten Sie die bereits gezahlte Seminargebühr in voller Höhe zurück. Darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.
Bei Stornierung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn sind 50% der Teilnahmegebühr zu entrichten. Bei späteren Absagen oder bei Nichterscheinen wird der gesamte Betrag fällig. Gerne können Sie kurzfristig einen Ersatzteilnehmer senden.
Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung. Etwa zwei Wochen vor Seminarbeginn bekommen Sie die Seminareinladung, den groben Seminarablauf und die Anfahrtsbeschreibung. Darüber hinaus bekommen Sie auch die Seminarrechnung. Bitte bezahlen Sie diese innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt.
Sie erhalten die neuesten Nachrichten direkt in Ihr Postfach.
Sie erhalten in Kürze eine E‑Mail zur Aktivierung Ihres Kontos.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben bereits ein Konto?